Leicht ist gut!
Büro für Leichte Sprache Hamburg
Die Lebenshilfe setzt sich dafür ein, dass Menschen mit geistiger Behinderung ihr Leben und ihren Alltag soweit wie möglich selbst gestalten können. Leichte Sprache ist ein wichtiger Schritt in dieser Richtung. Umso mehr freuen wir uns, ein eigenes Angebot für Leichte Sprache im Haus zu haben: Das Büro für Leichte Sprache Hamburg hat im April 2015 seine Arbeit aufgenommen.
Alle Menschen brauchen Informationen
Der Zugang zu Informationen ist die Voraussetzung für selbstbestimmte Entscheidungen und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Schwere Sprache ist für Menschen mit geistiger Behinderung eine Barriere, auf die sie im Alltag häufig treffen. Texte mit vielen Fremdwörtern oder mit langen Sätzen stellen ein Problem dar und meistens brauchen Menschen mit Behinderung Hilfe von anderen, um den Text zu verstehen: Zum Beispiel beim Brief von einer Behörde oder beim Handy-Vertrag, deren Inhalte nur mit hoher Sachkenntnis zu verstehen sind. Leichte Sprache ist ein Hilfsmittel, um Informationen barrierefrei anzubieten.
Das Büro für Leichte Sprache Hamburg möchte mit seinen Angeboten die Verbreitung und Nutzung von Leichter Sprache in allen Lebensbereichen vorantreiben. Die Dienstleistungen richten sich an Unternehmen und Behörden, Einrichtungen und Organisationen – kurz: an alle, die Informationen für Menschen mit geistiger Behinderung zur Verfügung stellen müssen und möchten.
Einstiegskurs leichte Sprache
Es war sehr interessant.
Wir konnten viel praktisch üben.
Wir haben auch viel gelacht.
Das macht das Lernen einfach.
Ich habe viel gelernt.
Das werde ich nun weiter üben.
Dankeschön.
(P.S. Ich hoffe, diese Bewertung ist in leichter Sprache korrekt geschrieben 😉 )
Modul 1
Ich fühlte mich jederzeit „angesprochen“ und wohl, gerade in den Gruppenphasen!
Sehr empfehlenswerte Fortbildung
Die Fortbildung „Einstieg in die Leichte Sprache“ war sehr gelungen. In einem guten Tempo wurden die wichtigsten Basics vermittelt, durch die praktischen Übungen konnte das neue Wissen direkt ausprobiert werden. Es gab immer wieder Zeit für Fragen, die auch gut beantwortet wurden. Insgesamt war die Fortbildung sehr lehrreich und interessant.
Einführung in die Leichte Sprache: Super spannend und motiviert für mehr
Der Einführungskurs in die Leichte Sprache war spannend, lehrreich und sehr motivierend. Der Kurs wechselte sich mit Theorie- und Praxisteilen wunderbar ab und wir hatten viel Raum für Fragen und Erfahrungen austauschen.
Die Inhalte wurden sehr gut von unserer Referentin vorbereitet und sie war stets freundlich und sehr kompetent.
Vielen Dank für den Einstieg!
Fortbildung: leichte Sprache in Präsenz gefällt mir besser
Inhaltlich war die Fortbildung für mich nicht neu, weil ich bereits an einer anderen Vorstellung des Themas auf einem HIBB-Fachtag teilgenommen hatte. Außerdem habe ich bereits Bewerbungen und Anschreiben in leichter Sprache ausprobiert, das Ergebnis gefiel mir nicht und ich formuliere die Anschreiben in einfacher Sprache, so wie die Schüler*innen mir ihr Anliegen schildern. Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht.
Außerdem hatte ich während der Onelineveranstaltung Probleme mit der Technik. Ich mußte mich mehrmals neu einloggen.
In Zeiten, wo es möglich ist, sich in Präsenz zu treffen, bevorzuge ich persönlichen Austausch.
Unser Angebot im Überblick:
Schwere Sprache ist eine Barriere.
Das wollen wir ändern!
Jeder neue Text in Leichter Sprache ist ein weiteres Stück gesellschaftlicher Teilhabe.
Sprechen Sie uns gern an – wir freuen uns auf Sie!
Kontakt zu uns
Haben Sie Fragen zu Leichter Sprache? Sprechen Sie uns gern an.
Ansprechpartner*in
Telefon
Adresse

Susanne Zornow
(040) 689 433-12
Büro für Leichte Sprache
Lebenshilfe Hamburg
Stresemannstraße 163
22769 Hamburg