Leicht ist gut!
Büro für Leichte Sprache Hamburg
Die Lebenshilfe setzt sich dafür ein, dass Menschen mit geistiger Behinderung ihr Leben und ihren Alltag soweit wie möglich selbst gestalten können. Leichte Sprache ist ein wichtiger Schritt in dieser Richtung. Umso mehr freuen wir uns, ein eigenes Angebot für Leichte Sprache im Haus zu haben: Das Büro für Leichte Sprache Hamburg hat im April 2015 seine Arbeit aufgenommen.
Alle Menschen brauchen Informationen
Der Zugang zu Informationen ist die Voraussetzung für selbstbestimmte Entscheidungen und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Schwere Sprache ist für Menschen mit geistiger Behinderung eine Barriere, auf die sie im Alltag häufig treffen. Texte mit vielen Fremdwörtern oder mit langen Sätzen stellen ein Problem dar und meistens brauchen Menschen mit Behinderung Hilfe von anderen, um den Text zu verstehen: Zum Beispiel beim Brief von einer Behörde oder beim Handy-Vertrag, deren Inhalte nur mit hoher Sachkenntnis zu verstehen sind. Leichte Sprache ist ein Hilfsmittel, um Informationen barrierefrei anzubieten.
Das Büro für Leichte Sprache Hamburg möchte mit seinen Angeboten die Verbreitung und Nutzung von Leichter Sprache in allen Lebensbereichen vorantreiben. Die Dienstleistungen richten sich an Unternehmen und Behörden, Einrichtungen und Organisationen – kurz: an alle, die Informationen für Menschen mit geistiger Behinderung zur Verfügung stellen müssen und möchten.
Tolle Fortbildung
Leichte Sprache – Modul 1:
Eine sehr gut strukturierte Fortbildung. Die Referentin ist einfach toll. Sie geht auf alle Fragen ein, erklärt gut und gibt allen Teilnnehmer*innen genug Raum, um sich einzubringen! Absolut zu empfehlen. Ich freue mich riesig auf Modul 2. Danke Danke Danke!
Aufbaukurs LS 2023
Ich kann diesen Kurs nur weiterempfehlen! Die fachliche Kompetenz der Seminarleiterin ist bewundernswert. Die Struktur des Kurses ist sehr gut; es ist u.a. viel Raum zum Üben, Ausprobieren und Reflektieren. Hilfreich war auch die Vielfalt der Teilnehmer*Innen.
Herzlichen Dank!
Textwerkstatt
Ich denke, es wäre sinnvoll, wenn alle Teilnehmenden zuvor bereits die selben Schulungen mitgemacht hätten, damit alle auf dem selben Stand sind. Es ist sonst oft viel Wiederholung für die, die schon andere Kurse besucht haben.
Schulungsmodul Textwerkstatt
Sehr spannende Texte, interessant in welchen Bereichen die Leichte Sprache umgesetzt wird. Wie immer ist es die Vielfältigkeit, die die Zeit eines Seminares so schnell verfliegen lässt. Tolle Seminarleitung, interessante Menschen aus so unterschiedlichen Bereichen, die alle das Gleiche Ziel haben „Inklusion und Teilhabe“.
Leider fand ich die Zeit für die Bearbeitung und das Resümee zu den einzelnen Texten manchmal etwas zu kurz. Die Teilnehmer waren zum Ende der Textwerkstatt gefühlt ganz schön platt. Daher einen kleinen Stern weniger.
sehr lehrreich kann ich nur weiterempfehlen
Unser Angebot im Überblick:
Schwere Sprache ist eine Barriere.
Das wollen wir ändern!
Jeder neue Text in Leichter Sprache ist ein weiteres Stück gesellschaftlicher Teilhabe.
Sprechen Sie uns gern an – wir freuen uns auf Sie!
Kontakt zu uns
Haben Sie Fragen zu Leichter Sprache? Sprechen Sie uns gern an.
Ansprechpartner*in
Telefon
Adresse

Susanne Zornow
(040) 689 433-12
Büro für Leichte Sprache
Lebenshilfe Hamburg
Stresemannstraße 163
22769 Hamburg