Diese Fortbildung ist ein Modul unseres Zertifikats für Leichte Sprache.

Wichtig: Sie können jede Fortbildung einzeln belegen und erhalten eine Teilnahmebestätigung.

Direkt zu den Terminen

Der Praxistag mit Ihren Texten

Übung ist das Wichtigste für angehende Texter*innen. In der Textwerkstatt treffen sich Teilnehmer*innen aus unseren Fortbildungen und bringen ihren aktuellen Übungstext in Leichter Sprache mit. Wir besprechen jeden Text und suchen gemeinsam Lösungen für knifflige Textstellen.

Inhalte:

  • Textbesprechung: Ein Übungstext je Teilnehmer*in (2-4 Seiten Leichte Sprache)
  • Rückmeldung und Lösungsvorschläge von Teilenmer*innen und Referentin
  • Bitte reichen Sie Ihren Text eine Woche vorher ein: Wir erinnern Sie daran.
Logo: Deutsche Gesellschaft für Leichte Sprache eG

Regelwerk für Leichte Sprache

Unser Büro ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Leichte Sprache e.G. Das Regelwerk der Genossenschaft bildet die Grundlage dieser Fortbildung.

Fortbildungsdaten

  • Dauer: 1 Tag, 9:00 – 17:00 Uhr (inkl. 1 Stunde Mittagspause)
  • Ort: Online-Veranstaltung per zoom meeting
  • Referentin: Susanne Zornow
  • Teilnahmegebühr: 280 € inkl. 19% MwSt.
    Bitte beachten Sie auch die Informationen in den Teilnahmebedingungen.

Anmeldung oder Fragen?

Sprechen Sie uns gern an.

Tipp: Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen.

Die nächsten Termine:

05. Dezember 2023

Termine für das 2. Halbjahr folgen.

Prüfsiegel Weiterbildung Hamburg

Weiterbildung Hamburg

Die Fortbildungsangebote der Lebenshilfe Hamburg tragen das Prüfsiegel Weiterbildung Hamburg. Mit einem Klick auf das Bild erfahren Sie mehr darüber.