Sprache im Beratungs- und Betreuungsalltag
Sich klar und verständlich auszudrücken, ist die Basis für Beratungsgespräche und den Betreuungsalltag auf Augenhöhe. Leichte Sprache hilft Ihnen, Gespräche für verschiedene Zielgruppen verständlicher zu gestalten. Sie richtet sich vor allem an Menschen mit geistigen oder kognitiven Beeinträchtigungen, aber auch andere Menschen freuen sich, wenn ein wichtiges Gespräch leichter wird– zum Beispiel Sprachlerner und alle, die gern eine klare Antwort haben wollen.
Diese Kurzschulung dauert einen Tag und richtet sich an alle, die mit vielen verschiedenen Menschen sprechen. Wir gehen die wichtigsten Regeln für Leichte Sprache durch und üben, wie man sie im Sprechen einsetzen kann.
Inhalte:
- Regeln für Leichte Sprache
- Barrieren in der Kommunikation
- Praxis-Austausch: Sprache und sprachliche Hindernisse im Arbeitsalltag
- Praktische Übungen: Wir üben zusammen Leicht Sprechen an Alltagsbeispielen.
Fortbildungsdaten
- Dauer: 1 Tag, 9:00 – 17:00 Uhr (inkl. 1 Stunde Mittagspause)
- Ort: Online-Veranstaltung per zoom meeting
- Referentin: Susanne Zornow
- Teilnahmegebühr: 250 € inkl. 19% MwSt.
Bitte beachten Sie auch die Informationen in den Teilnahmebedingungen.
Anmeldung oder Fragen?
Sprechen Sie uns gern an.
- E-Mail: LS@LHHH.de
- Telefon: 040 – 689 433 12
Tipp: Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen.
Die nächsten Termine:
25. April 2024
Weitere Termine folgen regelmäßig.
Die Fortbildungsangebote der Lebenshilfe Hamburg tragen das Prüfsiegel Weiterbildung Hamburg. Mit einem Klick auf das Bild erfahren Sie mehr darüber.