Neue Version: Leichte Sprache – ein Ratgeber

Aktuelle Regeln, mehr Informationen Der bekannte Ratgeber vom Netzwerk Leichte Sprache e.V. und dem Bundesministerium für Arbeit uns Soziales ist überarbeitet worden. Ein Anlass war die Veröffentlichung der DIN SPEC „Empfehlungen für Deutsche Leichte Sprache“  im März 2025: Ratgeber und DIN SPEC sollen jetzt inhaltlich zueinander passen. Der Ratgeber ist gewachsen und enthält nun neben [...]

Von |2025-06-10T14:30:43+00:0010.06.2025|

Custom GPTs: Unser Duo zum Leichte Sprache Üben

Wir feiern Geburtstag - und Sie bekommen das Geschenk! Seit über 10 Jahren arbeiten wir mit Leichter Sprache, seit 2024 auch mit Künstlicher Intelligenz. Noch gibt es kein Tool, das den menschlichen Übersetzungsprozess vollständig ersetzt. Aber die Perspektive, die aufwendige Übersetzung in Leichte Sprache durch KI zu unterstützen, ist sehr attrakiv: Das schafft mehr [...]

Von |2025-06-27T08:18:27+00:0016.05.2025|

DIN SPEC „Empfehlungen für Deutsche Leichte Sprache“

Seit dem Jahr 2020 haben Expert*innen aus verschiedenen Bereichen zusammen an den "Empfehlungen für Deutsche Leichte Sprache" gearbeitet. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat dieses so genannte DIN SPEC Verfahren beim Deutschen Institut für Normung e. V. (DIN) beauftragt, um eine einheitliche Grundlage zu schaffen. Für die Lebenshilfe Hamburg hat Susanne Zornow in [...]

Von |2025-03-06T14:26:44+00:0017.02.2025|

Fachthema: DIN SPEC „Empfehlungen für Deutsche Leichte Sprache“

Seit dem Jahr 2020 arbeiten Expert*innen aus verschiedenen Bereichen zusammen an den "Empfehlungen für Deutsche Leichte Sprache". Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat dieses so genannte DIN SPEC Verfahren beim Deutschen Institut für Normung e. V. (DIN) beauftragt und Ende 2023 wird das Dokument voraussichtlich veröffentlicht. Hier lesen Sie einen Überblick und [...]

Von |2023-09-27T14:30:16+00:0019.07.2023|

Titel

Nach oben