Besuch im Hamburger Rathaus

Das Büro für Leichte Sprache und die Prüferinnen und Prüfer vom Campus Uhlenhorst hatten eine besonders spannende Aufgabe: Wir haben Internet-Seiten getestet: Die Seite www.hamburg.de und verschiedene Test-Seiten. Die Prüferinnen und Prüfer haben ihre Meinung gesagt und Tipps gegeben. Im November hatten wir ein Arbeits-Treffen im Hamburger Rathaus. Und wir durften eine Führung im Rathaus [...]

Von |2018-12-03T15:14:57+00:0003.12.2018|

In Leichter Sprache: Wir suchen Teilnehmer für ein Treffen.

Internet und Leichte Sprache: Wir suchen Teilnehmer für ein Treffen. Liebe Leser, das Büro für Leichte Sprache macht ein Treffen. Das Treffen ist zum Thema: Internet und Leichte Sprache. Wir suchen Teilnehmer: Sie sind 50 Jahre alt oder älter? Sie haben schon mal eine Internet-Seite besucht? Sie [...]

Von |2018-11-23T13:21:55+00:0023.11.2018|

Lebenshilfe-Gesellschaft für Leichte Sprache

Wussten Sie schon? Wir sind Mitglied in einer Genossenschaft! Die Lebenshilfe-Gesellschaft für Leichte Sprache e.G. wurde im November 2014 von mehreren Landesverbänden und der Bundesvereinigung Lebenshilfe gegründet. Die Lebenshilfe Hamburg war eines der Gründungsmitglieder. Wir wollen, dass Leichte Sprache noch besser wird! Die Genossenschaft setzt sich für die Weiterentwicklung und Qualitätssicherung von Leichter Sprache ein. [...]

Von |2018-03-19T14:21:07+00:0019.03.2018|

Bundes-Teilhabe-Gesetz: Info-Abend in Leichter Sprache

Info-Abend mit Professor Dr. Bernzen Am 24. Januar hat Professor Dr. Bernzen bei uns über das Bundes-Teilhabe-Gesetz (kurz: BTHG) gesprochen. Er ist Rechtsanwalt in der Hamburger Kanzlei BERNZEN SONNTAG. Etwa 30 interessierte Menschen haben an dem Abend teilgenommen, zugehört und Fragen gestellt. Das BTHG betrifft das Leben von Menschen mit Behinderungen. Es ist wichtig, [...]

Von |2018-08-01T08:46:09+00:0025.01.2018|

Wir laden alle ein: Info-Abend zum Bundes-Teilhabe-Gesetz.

Wir laden alle ein. Info-Abend in Leichter Sprache: Das Bundes-Teilhabe-Gesetz. Neue Regeln für Unterstützungs-Leistungen. Seit dem Jahr 2017 gibt es ein neues Gesetz: Das Bundes-Teilhabe-Gesetz. Die Abkürzung ist: BTHG. Im BTHG stehen neue Regeln für Unterstützung. Zum Beispiel: Unterstützung von einem Betreuer Unterstützung in einer Wohngruppe Darum ist [...]

Von |2017-11-29T16:08:00+00:0029.11.2017|

Wir machen Weihnachts-Ferien: 23.12. bis 1.1.2018

Unser Büro bleibt zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen. Bald beginnt die Adventszeit und dann steht Weihnachten schon vor der Tür. Wir möchten Sie jetzt schon auf unsere Bürozeiten am Jahresende hinweisen. Das Büro für Leichte Sprache bleibt geschlossen vom 23. Dezember 2017 bis 1. Januar 2018. Letzter Arbeitstag in unserer Geschäftsstelle in diesem Jahr: Freitag, [...]

Von |2017-11-02T13:53:17+00:0002.11.2017|

Wir laden alle ein: Info-Abend zur Bundestags-Wahl

Wählen ist wichtig. Info-Abend zur Bundestags-Wahl. Am 24. September ist Bundestags-Wahl. Die Bürger in Deutschland dürfen wählen: Welche Politiker im Bundestag arbeiten. Welche Parteien im Bundestag bestimmen. Viele Menschen haben Fragen zur Wahl. Zum Beispiel, welche Parteien es gibt. Oder wie man wählt. Haben [...]

Von |2017-09-04T11:20:05+00:0004.09.2017|

Wahl-Programme in Leichter Sprache

Am 24. September ist Bundestags-Wahl in Deutschland. Viele Parteien haben ein Wahl-Programm in Leichter Sprache geschrieben. Hier finden Sie eine Übersicht: Das Wahl-Programm von der CDU und von der CSU: Das Wahl-Programm von der SPD: [...]

Von |2017-09-01T08:12:28+00:0001.09.2017|

Bundes­vereinigung Lebens­hilfe: Neuigkeiten in Leichter Sprache

Tipp: Wollen Sie Infos von der Bundesvereinigung Lebenshilfe haben? Die Bundesvereinigung Lebenshilfe hat jetzt Neuigkeiten in Leichter Sprache. Darum geht es zum Beispiel: um wichtige Infos für Menschen mit Behinderung um Schulungen für Menschen mit Behinderung um neue Hefte und Bücher in Leichter Sprache um Internet-Seiten in Leichter Sprache Wenn Sie die Neuigkeiten bekommen [...]

Von |2017-07-31T09:17:10+00:0031.07.2017|

Titel

Nach oben