Wir bleiben online!
In den letzten Jahren haben wir sehr gute Erfahrungen mit Online-Veranstaltungen gemacht: Darum bleiben wir dabei, so dass Sie bequem und sicher von Ihrem Arbeitsplatz oder zu Hause teilnehmen können. Sichern Sie sich einen Platz, wir freuen uns auf Sie!
Mehr Information zu den Online-Fortbildungen:
- Artikel über unsere Online-Formate: 2 Tage Online-Schulung – ja, das geht!
- Antworten auf häufige Fragen
Die nächsten Termine für Sie
Hier finden Sie die aktuell buchbaren Termine in der Übersicht. Ist kein Termin für Sie dabei? Kein Problem: Unsere Fortbildungen finden in regelmäßigen Abständen statt und wir haben die nächsten Termine schon Planung.
Leichte Sprache
Teilhabe | Selbstbestimmung | Barrierefreiheit
Texte für Menschen mit geistiger Behinderung oder Lernbehinderung
Sie wollen Texte schreiben, die auch für Menschen mit geistiger Behinderung verständlich sind?
Besuchen Sie unsere Fortbildungen zu Leichter Sprache:
- Einstieg in Leichte Sprache (Zertifikatskurs Modul 1)
12. + 14. September 2023 (ausgebucht)
07. + 09. November 2023 - Aufbaukurs Leichte Sprache (Zertifikatskurs Modul 2)
04. + 06. Juli 2023
10. + 12. Oktober 2023 - Textwerkstatt Leichte Sprache (Zertifikatskurs Modul 3)
26. September 2023 (ausgebucht)
21. November 2023 (ausgebucht)
05. Dezember 2023
Einfache Sprache
Zielgruppengerechte Kommunikation | Leichte Verständlichkeit | Klare Informationen
Texte für eine breite Zielgruppe, zum Beispiel Sprachlerner und Menschen mit Leseproblemen.
Sie schreiben für viele verschiedene Menschen und wollen, dass jeder Sie gut verstehen kann?
- Einstieg in Einfache Sprache:
Derzeit keine weitere Termine geplant. - Kurzschulung Einfach Sprechen:
05. Oktober 2023 - Kurzschulung Einfach Schreiben:
19. September 2023
Unser Termin-Flyer: Alle Termine im Überblick
PDF Embedder requires a url attributeÜbrigens: Wir bieten alle Schulungen auch Inhouse an.
Nutzen Sie die Vorteile einer speziell auf Ihre Organisation zugeschnittenen Schulung.
Sprechen Sie uns gerne an.
Hier finden Sie Preisbeispiele: Inhouse-Schulungen (PDF-Datei)
Unser Büro ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Leichte Sprache e.G. In unseren Fortbildungen zu leichter Sprache lernen Sie das Regelwerk der Genossenschaft kennen.
Die Fortbildungsangebote der Lebenshilfe Hamburg tragen das Prüfsiegel von Weiterbildung Hamburg. Mit einem Klick auf das Bild erfahren Sie mehr darüber.
Das sagen unsere Teilnehmer*innen:
inhaltlich gut aufgebaut und kurzweilig
Ich habe alle 3 Workshops gemacht und finde sie super. Kann ich sehr weiterempfehlen. Auch das Format war für mich perfekt.
Viel gelernt und Spaß gehabt
Leichte Sprache ist nicht leicht zu lernen.
Deshalb braucht man Hilfe beim Lernen.
Die beste Hilfe bekommt man von Frau Zornow.
Sie erklärt die Regeln.
Und sie macht viele Übungen.
Dann ist Leichte Sprache einfacher.
Die Fortbildung war für mich perfekt.
Sehr viel gelernt. Inhalte wurden hervorragend vermittelt.
Viel gelernt.
Die Fortbildung war für mich perfekt. Einziges Ding, evtl. halbe Stunde kürzer. Vielen Dank! Die Referentin ist sehr gut auf uns eingegangen. Die Teilnehmenden haben die Fortbildung auch sehr bereichert. So machen Online-Fortbildungen viel Spaß.
Vielfalt der Texte
Ich fand vieles gut im Kurs. Aber eine schöne Sache war, dass der Kurs mit mehreren Teilnehmern mir Einblicke in die Arbeit der anderen erlaubt hat. Auch, dass mir dabei ein breiter Überblick über die Landschaft an Textsorten und Textaufträgen präsentiert wurde. Das ermöglicht mir, meine eigene Arbeit besser einzuordnen.