Über Susanne Zornow

Büro für Leichte Sprache Lebenshilfe Landesverband Hamburg e.V. Stresemannstraße 163, 22769 Hamburg Telefon: (040) 68 9433-12 Telefax: (040) 68 94 33 13

2 Tage Online-Schulung – ja, das geht!

Kennen Sie zoom? Waren Sie schon einmal in einem breakout-room? Haben Sie schon einmal cryptpad benutzt? Nein? Ganz ehrlich: Wir kannten all das "vor Corona" auch nicht. Das Büro für Leichte Sprache bietet regelmäßig Einstiegs-Fortbildungen zu Leichter Sprache und Einfacher Sprache an. In den Fortbildungen bieten wir den Teilnehmer*innen einen knackigen Einstieg in die [...]

Von |2020-11-18T08:46:17+00:0010.11.2020|

Kurzschulung Einfach Schreiben

Direkt zu den Terminen Verständliche Texte im Arbeitsalltag Mit Einfacher Sprache erreichen Sie viele verschiedene Menschen – zum Beispiel Menschen mit Leseproblemen, Sprachlerner und alle, die gern eine klare Antwort haben wollen. Die Kurzschulung besteht aus einem Kurstag und richtet sich an alle, die es gern praktisch mögen. Sie [...]

Von |2025-05-07T12:58:36+00:0016.10.2020|

Wie ist Ihr Alltag in der Corona-Zeit?

Corona ist eine neue Krankheit. Die Krankheit verbreitet sich in vielen Ländern. Alle Menschen wollen verhindern, dass sich die Krankheit zu schnell verbreitet. Darum gibt es neue Regeln für den Alltag. Zum Beispiel: Viele Schulen sind geschlossen. Es gibt keine Veranstaltungen oder Treffen. Draußen müssen alle Menschen Abstand halten. [...]

Von |2020-04-14T10:54:22+00:0014.04.2020|

Tipp: Leichte Sprache Bürgerschaftswahl

Am 23. Februar ist Bürgerschaftswahl in Hamburg. Das Landeswahlamt stellt einen Infotext in Leichter Sprache zur Verfügung. Sie können den Text im Internet lesen: Landes-Wahlamt Hamburg: Infos zur Bürgerschafts-Wahl in Leichter Sprache. (PDF-Datei) Sie finden den Text auch auf dieser Internetseite: www.hamburgwahl.de      

Von |2020-02-19T09:11:47+00:0003.02.2020|

Tipp: Leichte Sprache zum BTHG in Hamburg

Im Bundes-Teilhabe-Gesetz (kurz: BTHG) stehen neue Regeln für Unterstützungsleistungen für Menschen mit Behinderung. Ab 1. Januar 2020 treten einige der Änderungen in Kraft, so dass sich zur Zeit viele Menschen vorbereiten: Menschen mit Behinderung, Ihre Angehörigen und Betreuer aber auch die Behörden. Die meisten Menschen finden Themen wie Gesetze und Verwaltungsverfahren schwierig - Leichte Sprache [...]

Von |2019-09-18T14:14:51+00:0018.09.2019|

Europa-Wahl: Infos in Leichter Sprache

Am 26. Mai sind 2 Wahlen in Hamburg: Die Europa-Wahl und die Wahl zur Bezirks-Versammlung. Der Sozialverband Deutschland hat ein Heft zur Europa-Wahl veröffentlicht. Hier finden Sie die Infos in Leichter Sprache: Direkt zum Text als PDF-Datei: Wählen ist einfach: Die Europawahl Tipp: Brauchen Sie Infos zur Bezirks-Wahl? Dann lesen Sie hier weiter: Bezirks-Wahl in [...]

Von |2019-05-13T09:05:55+00:0013.05.2019|

Bezirks-Wahl in Hamburg: Infos in Leichter Sprache

Am 26. Mai sind 2 Wahlen in Hamburg: Die Europa-Wahl und die Wahl zur Bezirks-Versammlung. Das Landeswahlamt Hamburg hat dazu Infos in Leichter Sprache veröffentlicht. Hier finden Sie die Infos in Leichter Sprache: Internetseite vom Landeswahlamt Hamburg: www.hamburg.de/wahlen Direkt zum Text als PDF-Datei: Landes-Wahlamt Hamburg: Infos zur Wahl in Leichter Sprache. Tipp: Brauchen Sie Infos [...]

Von |2019-05-13T09:07:57+00:0013.05.2019|

Tipp: Europa wählt. Heft in einfacher Sprache.

Am 26. Mai ist Europawahl. Die Bundeszentrale für politische Bildung hat zu der Wahl ein Heft in einfacher Sprache erstellt. Sie können es lesen oder als Hörbuch hören: Heft als PDF 'einfach POLITIK: Europa wählt' als Hörbuch: 'einfach POLITIK: Europa wählt' als Webseite: 'einfach POLITIK: Europa wählt  

Von |2019-02-21T12:38:15+00:0021.02.2019|

Besuch im Hamburger Rathaus

Das Büro für Leichte Sprache und die Prüferinnen und Prüfer vom Campus Uhlenhorst hatten eine besonders spannende Aufgabe: Wir haben Internet-Seiten getestet: Die Seite www.hamburg.de und verschiedene Test-Seiten. Die Prüferinnen und Prüfer haben ihre Meinung gesagt und Tipps gegeben. Im November hatten wir ein Arbeits-Treffen im Hamburger Rathaus. Und wir durften eine Führung im Rathaus [...]

Von |2018-12-03T15:14:57+00:0003.12.2018|

Titel

Nach oben