Aufruf: Projekt #LeichtOnline sucht Teilnehmer!
Alle Infos sind in diesem Brief (Download PDF):
Alle Infos sind in diesem Brief (Download PDF):
Die UN-Behinderten-Rechts-Konvention ist ein Vertrag. Die Abkürzung für den Vertrag ist: UN-BRK In dem Vertrag steht: Menschen mit Behinderungen haben die gleichen Rechte wie andere Menschen. UN ist kurz für: United Nations. Auf deutsch: Die Vereinten Nationen. Viele Länder haben den Vertrag unterschrieben. In diesem Jahr gibt es einen Bericht über die UN-BRK [...]
Der Spaß am Lesen Verlag gibt schon länger eine Zeitung in Einfacher Sprache heraus. Sie heißt Klar & Deutlich. Jetzt gibt es ein neues Heft: Einfach & Aktuell Thema Jede Woche gibt es ein Heft zu einem bestimmten Thema. Die erste Ausgabe ist zum Thema: Hitze. Wichtig: Das Heft kostet Geld und man muss ein [...]
Es gibt inzwischen die ersten E-Mail-Nachrichten in Leichter Sprache. Die meisten Menschen nennen sie: Newsletter Das spricht man so: Nius-letter Es ist englisch und bedeutet: Zeitung Sie können sich auf vielen Internet-Seiten für den Newsletter anmelden. Dafür geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein. Dann bekommen Sie manchmal eine E-Mail von der Internet-Seite. Dort stehen neue [...]
Es gibt inzwischen immer mehr Nachrichtenangebote in Einfacher Sprache und Leichter Sprache. Viele sind ausschließlich im Internet erreichbar, einige auch über Teletext. Meistens können Sie die Texte lesen aber auch vorlesen lassen. Wir haben einige Nachrichtenangebote für Sie gesammelt: https://www.nachrichtenleicht.de/ Vom Deutschlandfunk: Ein Wochen-Rückblick in Einfacher [...]
Leichte Sprache macht Informationen leichter zugänglich. Das größte Einsatzgebiet für Leichte Sprache sind bis heute Texte, denn sie tauchen im Alltag einfach überall auf. Leichte Sprache kann aber noch mehr: Wir können auch Leicht Sprechen, zum Beispiel im Vortrag oder im Beratungsgespräch. Wir können in Leichter Sprache dolmetschen, wenn eine Fachperson das nicht selbst [...]
Viele Menschen haben Fragen zur Rente. Es gibt verschieden Arten von Rente. Und es gibt viele Dinge, die man beachten muss. Darum finden viele Menschen das Thema Rente schwierig. Die Renten-Versicherung in Leichter Sprache Die Deutsche Rentenversicherung hat viele Infos zum Thema Rente. Sie hat auch ein Heft in Leichter Sprache. In dem Heft stehen [...]
Seit dem Jahr 2020 arbeiten Expert*innen aus verschiedenen Bereichen zusammen an den "Empfehlungen für Deutsche Leichte Sprache". Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat dieses so genannte DIN SPEC Verfahren beim Deutschen Institut für Normung e. V. (DIN) beauftragt und Ende 2023 wird das Dokument voraussichtlich veröffentlicht. Hier lesen Sie einen Überblick und [...]
Zweck erfüllt, Ziel erreicht 2014 haben sich 11 Lebenshilfe-Organisationen in der Lebenshilfe – Gesellschaft für Leichte Sprache eG zusammen geschlossen. Mit dem Ziel: Nichts Geringeres als die Verankerung der Leichten Sprache als Instrument der Barrierefreiheit für Menschen mit geistiger Behinderung in Gesellschaft und Politik. Wesentlicher Baustein dafür war für die Gesellschaft die Weiterentwicklung und [...]
Endlich Sommer! Wir freuen uns auf Sonne, Eis und Schwimmbad. Aber es wird auch wieder heiß. Manchen Menschen geht es dann schlechter. Und zuviel Sonne ist schlecht für die Haut. Tipps für die Gesundheit im Sommer Es gibt eine tolle Internet-Seite von Special Olympics Deutschland. Dort gibt es viele Infos zum Thema Gesundheit in Leichter [...]